Die MÜLLBOSS
Beratung vor der Entrümpelung
Planung & Kosten
Das MÜLLBOSS-Beratungsgespräch
Keine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung ohne vorheriges Gespräch – mir ist wichtig, dass Sie wissen, wie ich arbeite und was es Sie kostet, wenn der MÜLLBOSS zu Ihnen kommt. Ein Kostenvoranschlag ist unabdingbar. Wenn’s eine größere Entrümpelung ist, komme ich bei Ihnen vorbei und wir schauen uns alles gemeinsam an. Ist es nur eine Garage oder ein Zimmer, können Sie mir auch ein paar Fotos senden.
Umfang und Dauer der Entrümpelung
Im Rahmen unseres Vorgesprächs klären wir zunächst den Umfang der Entrümpelung und welche Bereiche entrümpelt werden sollen. Ein Haus, eine Wohnung, der Keller, der Dachboden, die Garage, ein Schuppen? Wichtig ist auch, welche Gegenstände ausgeräumt werden sollen, etwa Möbel, Elektrogeräte oder Farben und Chemikalien. Gegenstände, die möglicherweise einen Verkaufswert haben, identifiziere ich für Sie, gebe Ihnen Tipps für den Verkauf oder unterbreite Ihnen direkt ein Angebot.
Sie möchten natürlich wissen, wie lange die Entrümpelung oder Haushaltsauflösung dauert und wann der MÜLLBOSS loslegen kann. Das ist auch wichtig, falls es eine Frist für die Entrümpelung gibt. Etwaige Vorbereitungsmaßnahmen besprechen wir, dazu kann beispielsweise die Zugangsmöglichkeit zu einem Objekt gehören.
Kosten für eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung
Die Kosten besprechen wir ebenfalls. Eine fixe Kostenstruktur habe ich nicht, denn die Kosten für eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung sind abhängig von der Menge der auszuräumenden Sachen, vom Zeitaufwand und vom Schwierigkeitsgrad der Entrümpelung. Dazu gehören auch Entsorgung und Recycling. Natürlich versichere ich Ihnen Diskretion und Datenschutz bei persönlichen oder sensiblen Gegenständen.
Sie sehen: Ein Beratungsgespräch schafft Klarheit – für beide Seiten. Wir vermeiden Missverständnisse und Sie stellen sicher, dass meine Arbeit Ihren Erwartungen entspricht.